Texte & Vorträge

Grüner Hahn“ - Umweltmanagement auf dem Friedhof in der Umsetzung.
Praxisbericht vom Friedhof der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Wennigsen.
Vortrag beim 31. Fortbildungsseminar (7.2.2020) für Friedhofsverwalter(innen) im Bildungszentrum Gartenbau Essen.
Poster-Präsentation bei der ASCE-Konferenz am 3.10.2019 in Ghent.
Verwesungsstörungen zuvorkommen und beheben
Fachartikel in der FRIEDHOFSKULTUR 2.2019
SYSTEMISCHE-GRAB-BELÜFTUNG– gezielt und vorsorgend
Vortrag beim 30. Friedhofsverwalter-Seminar in Essen Januar 2019.
DGF.go der mobile Friedhofsplan
Vortrag beim 30. Friedhofsverwalter-Seminar in Essen Januar 2019.
Grundsätze ordnungsgemäßer Friedhofsbewirtschaftung und Bestattung
Vortrag zu den Speyerer Tagen zum Friedhofs- und Bestattungsrecht 2018
(Text erschienen in Wirtschaft & Verwaltung 1/2019).
Urnen und Särge rund um den Baum
Fachartikel in der FRIEDHOFSKULTUR 4.2018
Friedhofsentwicklungsplanung und Bodeneignung
Fachartikel in der FRIEDHOFSKULTUR 4.2018
Wachsleichen auf deutschen Friedhöfen
Fachartikel in der FRIEDHOFSKULTUR 3.2018
Nachweis der Bodeneignung für Erdbestattungen -Bedarf und Methoden
Beitrag zu den Speyerer Tagen zum Friedhofs- und Bestattungsrecht 2017
(Text erschienen in Wirtschaft & Verwaltung 1/2018).
GAEDKE 11. Auflage
Für die 11. Auflage des GAEDKE: Handbuch des Friedhofs- und Bestattungsrechts, das jetzt unter der Federführung von Dr. Torsten F. Barthel LL.M. bearbeitet wurde, hat Dr. Albrecht die Themen "Verwesungsstörungen" und "Friedhofsentwicklungsplanung" übernommen.