Verwesungsstörungen

Der Abbau einer menschlichen Leiche im Rahmen der Erdbeisetzung ist ein natürlicher Prozess, der wesentlich von der Sauerstoffversorgung abhängt.
Reduzierte Sauerstoffversorgung kann den Verwesungsprozess beeinträchtigen, so dass es zu Verwesungsstörungen kommt.
Die Bildung von sogennanten Wachsleichen (besser Adipocire) ist auf fehlende Sauerstoffversorgung zurückzuführen.
Als Ursache wird oftmals pauschal auf ungeeignete Böden hingewiesen, was jedoch nicht immer zutrifft.
Umfangreiche Untersuchungen von entera belegen die verschiedenen Einflussfaktoren, die bei einer Erdbeisetzung zu berücksichtigen sind.
Um die Belüftung im Grab zu verbessern wurde von Dr. Albrecht das Verfahren
Systemische-Grab-Belüftung auf 3 Ebenen entwickelt.