Evaluation

Bei den von uns durchgeführten Evaluationen handelt es sich um Bewertung von Vorhaben, Programmen, Plänen und Prozessen (z.B. Verwaltungsabwicklung). Stärken und Schwächen von Vorhaben werden analysiert und beurteilt und die durchführende Behörde wird in die Lage versetzt, entsprechende Steuerungen von Inhalten, Zuständigkeiten und Prozessen vorzunehmen. Evaluation führen wir damit praxisorientiert an den Fragen unserer Auftraggeber durch.
entera ist besonders auf die Umweltaspekte von Strukturprogrammen spezialisiert und arbeitet mit profilierten Partnern zusammen.
Programme zur Entwicklung des Ländlichen Raumes werden von der Europäischen Union kofinanziert. Die Kommission legt daher großen Wert darauf, Einschätzungen über die Wirkungen der eingesetzten Mittel und die Effizienz zu erfahren. Unter anderem werden in Leitfäden Evaluationsmethoden vorgeschlagen, Bewertungsfragen formuliert und Indikatoren festgelegt, die von Verwaltungsbehörden und Evaluatoren zu beachten sind.
entera beteiligt sich regelmäßig an den deutschen und europäischen Evaluatorennetzwerken, in denen an der Verfeinerung der Bewertungsmethoden gearbeitet wird.